Radiologie up2date 2022; 22(03): 193-211
DOI: 10.1055/a-1758-9797
Neuroradiologie

Diagnostik und Behandlung von duralen AV-Fisteln

Diagnostics and Treatment of Cerebral Dural Arteriovenous Fistulas
László Solymosi
Preview

Zusammenfassung

Durale arteriovenöse Fisteln machen 10 – 15% aller intrakraniellen Gefäßmalformationen aus. Sie werden heute als erworbene Erkrankungen angesehen, die nach Sinus- und/oder Venenthrombosen, Traumen und Operationen auftreten. Radiologische Aufnahmen, die diese Fisteln zeigen, werden nicht selten fehlinterpretiert. Im folgenden Beitrag sind die typischen Veränderungen insbesondere im Hinblick auf die Bildgebung dargestellt.

Abstract

Dural arteriovenous fistulas represent 10–15% of all intracranial vascular malformations. They are considered acquired diseases that occur after sinus and/or venous thrombosis, trauma and surgery.. Radiological images showing these fistulas are often misinterpreted. This article describes the typical radiological findings primarily with regard to imaging.

Kernaussagen
  • Durale arteriovenöse Fisteln (dAVF) sind erworbene Erkrankungen, die mit Methoden der interventionelle Neuroradiologie meist effektiv und mit niedriger Komplikationsrate behandelbar sind.

  • Unbedingte Voraussetzungen für die Therapie sind eine exzellente Kenntnis der Gefäßanatomie und eine große Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie.

  • Hinreichende Kenntnis über diese Erkrankung seitens der Diagnostiker und eine rechtzeitige Diagnose sind von immenser Bedeutung für den Therapieerfolg.



Publication History

Article published online:
24 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany