In der Vergangenheit konnte für Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz ein klarer
Überlebensvorteil nach einer Nierentransplantation im Vergleich zur Dialysetherapie
nachgewiesen werden. Allerdings könnte dies auch daran liegen, dass nur Patienten
mit günstigen klinischen Ausgangsbedingungen überhaupt für eine Transplantation gelistet
werden. In einer aktuellen Übersichtsarbeit und Metaanalyse wird ein solches Selektionsbias
durch den Vergleich von Patienten nach Transplantation mit Patienten auf der Warteliste
ausgeblendet.