Klassischerweise arbeiten Pflegefachkräfte in Deutschland in unterschiedlichen Bereichen
der klinischen Versorgung, in der ambulanten Pflege oder in der stationären Langzeitpflege.
Dass Pflegende darüber hinaus auch in der primären Gesundheitsversorgung als erste
niedrigschwellige Ansprechebene bei Erkrankungen Angebote machen können, setzt sich
in Deutschland erst nach und nach durch. Neben dem internationalen Modell der Community
Health Nurse erfährt in den letzten Jahren zunehmend das Modell von School Health
Nurses – Schulgesundheitspflegenden – insbesondere durch Modellprojekte in Hessen
und Brandenburg sowie den internationalen Schulen in Deutschland Beachtung. Was Schulgesundheitspflegende
im Sinne der gesundheitlichen Versorgung für Kinder und Jugendliche an Schulen in
Deutschland konkret anbieten, wurde im Rahmen einer Studie untersucht.