Marine Omega-3-Fettsäuren weisen günstige kardiovaskuläre Wirkungen auf. In der REDUCE-IT-Studie
wurde beispielsweise unter einer Supplementierung mit 4 g/d Icosapent-Ethyl eine Reduktion
kardiovaskulärer Ereignisse um 25 % nachgewiesen. Allerdings ergaben sich in derselben
Studie auch Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern bei Patienten, die
das Verum-Präparat einnahmen. Eine aktuelle Metaanalyse bestätigte jetzt diesen Zusammenhang.