Zusammenfassung
Nicht nur, aber besonders im Bereich der integrativen Onkologie und der
Komplementärmedizin spielen neben dem Einsatz von Arzneimitteln auf
pharmakologischer Basis auch Lebensstiländerungen und Eingriffe im
nutritiven Bereich eine wichtige Rolle. Dazu gehören z. B. die
Erkennung und Kompensation von Mangelzuständen bei physiologisch
wirksamen Mikronährstoffen, etwa beim Selen. Neben den Arzneimitteln mit
ihren verschiedenen Darreichungsformen kommen somit auch
Nahrungsergänzungsmittel oder andere besondere Formen von Lebensmitteln
zum Einsatz. Für den Marktzugang solcher Produkte gelten allerdings
höchst unterschiedliche gesetzliche Voraussetzungen, und auch die
Verordnungsfähigkeit und Erstattungsfähigkeit unterscheiden
sich. Zur Vermeidung von Fallstricken bis hin zu zeitraubenden und
möglicherweise teuren Regressen werden die Produktgruppen voneinander
abgegrenzt und die gesetzlichen Grundlagen dargestellt.
Abstract
Not only, but especially in the field of integrative oncology and complementary
medicine, lifestyle changes and interventions in the nutritive field play an
important role in addition to the use of drugs on a pharmacological basis. These
include, for example, the detection and compensation of deficiencies of
physiologically effective micronutrients, such as selenium. Thus, in addition to
pharmaceuticals with their various dosage forms, dietary supplements or other
special forms of food are also used. However, there are widely differing legal
requirements for the market access of such products, and there are also
differences in prescribability and reimbursability. In order to avoid pitfalls,
including time-consuming and potentially expensive recourses, the product groups
are distinguished from one another and the legal basis is presented.
Schlüsselwörter
Arzneimittel - Nahrungsergänzungsmittel - diätetische Lebensmittel - bilanzierte Diäten
- funktionelle Lebensmittel - juristische Grundlagen - Verordnungsfähigkeit - Erstattungsfähigkeit
- Regress - alpha-Liponsäure - Selen
Key words
Pharmaceutical product - food supplement - dietetic food - food for special medical
purposes - functional food - legal principles - prescribability - reimbursability
- recourse - alpha-lipoic acid - selenium