Eine Polyurie mit einer Urinausscheidung > 3 l am Tag wird am häufigsten durch eine
primäre Polydipsie, einen zentralen Diabetes insipidus, einem renalen Diabetes insipidus
oder einem Diabetes mellitus verursacht. Die Einteilung der Polyurie kann nach renalen
und extrarenalen Erkrankungen erfolgen. In Abhängigkeit von der Urinosmolalität wird
zwischen einer Wasserdiurese (< 250 mOsm/kg) und einer osmotischen Diurese (> 300 mOsm/kg)
unterschieden. Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt bei der Beschreibung des Diabetes
insipidus.