Diabetes aktuell 2022; 20(03): 116-123
DOI: 10.1055/a-1839-8893
Schwerpunkt

Typ-1-Diabetes bei Kindern früh erkennen und präventiv handeln

Die Fr1da-Studie
Peter Achenbach
1   Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Typ-1-Diabetes ist die häufigste chronische Stoffwechselerkrankung im Kindes- und Jugendalter, mit steigenden Inzidenzraten. Die Autoimmunerkrankung kann heute bereits in einem frühen Stadium – noch bevor Symptome auftreten – durch Antikörpertests sicher diagnostiziert werden. Die Fr1da-Studie verfolgt das Ziel, Typ-1-Diabetes bei Kindern im präsymptomatischen Frühstadium zu erkennen, durch Schulung und Monitoring schwere Stoffwechselentgleisungen bei Betroffenen zu verhindern und ihnen die Teilnahme an klinischen Studien mit neuen, potenziell präventiven Therapien zu ermöglichen. Die Durchführbarkeit und der Nutzen eines bevölkerungsweiten Screenings für Typ-1-Diabetes bei Kindern sollen evaluiert werden. Die Aufnahme der Früherkennungsuntersuchung in die medizinische Regelversorgung wird angestrebt.



Publication History

Article published online:
17 May 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany