Zahnmedizin up2date, Inhaltsverzeichnis Zahnmedizin up2date 2022; 16(03): 223-225DOI: 10.1055/a-1842-3766 SOP / Arbeitsablauf SOP Medikation bei schwangeren und stillenden Patientinnen Authors Hans Ulrich Brauer Gwendolin Manegold-Brauer Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Alle Artikel dieser Rubrik(opens in new window) Die Behandlung schwangerer und stillender Patientinnen ist herausfordernd. Ein Grund mehr für einen SOP-Beitrag, um hier ein Plus an Sicherheit bei der Wahl geeigneter Arzneimittel zu schaffen, wenn während der Schwangerschaft und Stillzeit eine Medikamentengabe erforderlich sein sollte. Volltext Referenzen Literatur 1 Brauer HU, Manegold-Brauer G, Beikler T. et al. Zahnärztliche Medikation während der Schwangerschaft und in der Stillzeit. Quintessenz 2017; 68: 815-822 2 Jung S. Oralchirurgische Eingriffe während der Schwangerschaft und Stillzeit – Herausforderungen der zahnärztlichen Behandlung von Schwangeren. ZWR – Das Deutsche Zahnärzteblatt 2016; 125: 573-574 3 Ouanounou A, Haas DA. Drug therapy during pregnancy: implications for dental practice. Br Dent J 2016; 220: 413-417 4 Die Internetpräsenz des Pharmakovigilanz- und Beratungszentrums für Embryonaltoxikologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Im Internet (Stand: 01.05.2022): https://www.embryotox.de/%22%3ehttps://www.embryotox.de/%3c/uri%3e 5 Schaefer C, Spielmann H, Vetter K. et al. Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit. 8. Auflage. München: Urban & Fischer; 2012 6 Hale TW, Rowe HE. Medications & Mothersʼ Milk. New York: Springer; 2019 7 Ninan D. Dentistry and the pregnant Patient. Chicago: Quintessence Publishing; 2018