Neonatologie Scan 2022; 11(03): 196
DOI: 10.1055/a-1858-1779
Aktuell
Interventionelle Techniken

Intubation – nasaler High-Flow-Sauerstoff verbessert die Stabilität des Patienten

In der Neonatologie ist bei der Anlage eines Endotrachealtubus häufig mehr als ein Versuch notwendig. Dies führt oft, wegen der geringeren funktionellen Residualkapazität und des höheren Sauerstoffbedarfs, zu einer Sauerstoffentsättigung. Wiederholte Intubationsversuche erhöhen das Komplikationsrisiko. Im Rahmen einer australischen Studie wurde daher untersucht, ob eine begleitende nasale High-Flow-Sauerstofftherapie die Erfolgsrate der Intubation steigert.

Fazit

Wird bei Neugeborenen eine endotracheale Intubation erforderlich, so profitieren die Patienten von der gleichzeitigen nasalen High-Flow-Sauerstofftherapie. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Intubation ohne physiologische Instabilität beim ersten Versuch, reduziert die Fälle mit Sauerstoffentsättigung bzw. verlängert die Zeit bis zu einer Entsättigung. Für die Autorinnen und Autoren der Studie zeigen sich die Vorteile vor allem bei noch unerfahrenen Ärztinnen und Ärzten.



Publication History

Article published online:
19 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany