Eine Sectioentbindung begünstigt postpartale Infektionen. Besonders gefährdet sind
diesbezüglich Schwangere, die sich einem ungeplanten Kaiserschnitt unterziehen müssen
– selbst bei
routinemäßiger perioperativer Antibiotikaprophylaxe mit einem Cephalosporin ist das
Risiko hierfür hoch. Die zusätzliche Gabe von Azithromycin senkt dieses Risiko. Wann
das Medikament
optimalerweise verabreicht werden sollte, untersuchten nun Forschende aus den USA.