Forschende der Universität Bern haben eine Therapiemöglichkeit entwickelt, die das
Immunsystem gegen schwarzen Hautkrebs aktiviert. Bestandteile eines Mykobakteriums
(Bacillus-Calmette-Guérin, BCG) werden in Gel gebettet und im Bereich des Tumors appliziert.
Im Modell zeigte sich, dass das mit BCG beladene Gel das Tumorwachstum verringert,
die Überlebenszeit verlängert und die Bildung von Lungenmetastasen unterdrückt.