Diversitätsfaktoren werden zunehmend als wichtige Einflussgröße für Pathogenese, klinische
Manifestation und Therapie von Erkrankungen der Gastroenterologie und Hepatologie
erkannt und sollten bei Diagnostik- und Therapieentscheidungen berücksichtigt werden.
Am Beispiel chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen wird in dieser Übersicht diskutiert,
wie Diversitätsfaktoren, z.B. biologisches Geschlecht oder ethnische Herkunft, den
Krankheitsverlauf beeinflussen. Diversitätsfaktoren stellen im klinischen Alltag wichtige
Bausteine auf dem Weg zu einer personalisierten Medizin dar.
Abstract
Factors related to patient diversity may play a major role in the pathogenesis and
clinical manifestation of intestinal and liver diseases and should be considered during
diagnostic workup and therapeutic decisions. Here we discuss how diversity factors
such as gender, ethnicity, age and socioeconomic parameters may affect the manifestation
and disease course of inflammatory bowel diseases (IBD, i.e. Crohn’s disease and ulcerative
colitis). Consideration of such factors may help to pave the path towards personalized
medicine approaches in clinical practice.
Schlüsselwörter
Alter - Morbus Crohn - Colitis ulcerosa - Infektrisiko - personalisierte Medizin
Keywords
age - Crohn’s disease - ulcerative colitis - risk factors for infection - personalized
medicine