Tierversuche weisen darauf hin, dass vorgeburtlicher Kontakt mit Antibiotika zu Veränderungen
in der Darmflora und langfristig zu Gesundheitsproblemen in Nachkommen führen kann.
Eine im Rahmen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) durchgeführte
Studie hat die Auswirkung des Zeitpunkts antimikrobieller Infektionsprophylaxe der
Mütter bei Kaiserschnittentbindungen – vor versus nach Abklemmen der Nabelschnur –
auf die Entwicklung der Darmflora in Neugeborenen untersucht (Bossung V et al. Gut
Microbes 2022. doi:10.1080/19490976.2022.2038855).