ergopraxis 2023; 16(01): 42-43
DOI: 10.1055/a-1930-1689
Perspektiven

neuroreha-Tag – 4. Februar 2023 in Stuttgart

 

Nach pandemiebedingter Pause heißen wir Sie zu unserem interprofessionellen neuroreha-Tag in Stuttgart endlich wieder herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf aktuelle Themen von Post Covid über Schwindel, Sehen, Schlaganfall bis hin zur Spiegeltherapie – und besuchen Sie bei der Gelegenheit als kostenfreie Extras unsere Podiumsdiskussion zum Thema Schmerz sowie die TheraPro.


#

09:00–10:30 Uhr

Warum der Blick auf erfolgte Diagnostik wichtig ist

Prof. Dr. Martin Lotze,
Prof. Dr. Jan Mehrholz

Einfluss des Sehens auf ein Training in virtueller Umgebung

Chiara Höhler, MSc Gesundheitswissenschaften

Post-Covid-Symptome in der Neuroreha – interdisziplinär und digital

Marion Egger, BSc, Physiotherapeutin, MSc Public Health


#

11:15–13:15 Uhr

Interdisziplinäre ambulante Schlaganfallversorgung

Maike Bamberger, BSc, Ergotherapeutin, Claudia Pott, MSc, Physiotherapeutin

Schwindel in der ambulanten neurorehabilitativen Versorgung

Ann Kathrin Saul, Physiotherapeutin

Physiotherapeutisches Assessment für die neurologische Frühreha

Jana Stürner, Physiotherapeutin


#

16:30–18:00 Uhr

Interprofessionelle Podiumsdiskussion – Schmerztherapie im ambulanten Setting: Wie kann eine optimale Patientenversorgung gelingen?

Bei Patientinnen und Patienten mit chronifizierten Schmerzen klaffen Bilder, Testergebnisse und subjektive Wahrnehmung oft stark auseinander. Welchen Beitrag leisten Disziplinen wie Ergotherapie, Physiotherapie, Orthopädie und Schmerzmedizin bei der Einschätzung von Betroffenen, welche Hürden gibt es und wie kann eine gute Zusammenarbeit aller Disziplinen im ambulanten Setting gelingen?

Darüber sprechen Dr. med. Petra Büchin (Chefärztin Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie), Dr. Stefan Junger (Schmerzmediziner), Markus Kinkelin (Physiotherapeut), Ralf Buchner (Geschäftsführer Buchner & Partner) und Vera Killen (Ergotherapeutin). Die Moderation übernimmt Uwe Harste.


#

Anmeldung & Co – 4 Veranstaltungen

Am Samstag, dem 4. Februar 2023, begrüßen wir Sie zum neuroreha-Tag. Die Teilnahme an der Podiumsdiskussion ist kostenfrei! Kommen Sie gerne auch am Sonntag, dem 5. Februar 2023, zum ergotag! In Ihrem Kongressticket ist der Besuch der parallel stattfindenden Therapiemesse TheraPro inklusive! Alle Infos unter: www.ergotag.de


#

14:45–16:15 Uhr

Motorisches Lernen in der Neuroreha – mehr als nur Wiederholung! Evidenzbasiert und maßgeschneidert zum Erfolg

Martin Huber, MSc, Physiotherapeut, Christina Janssen, BSc, Ergotherapeutin, Florian Erzer Lüscher, MSc, Physiotherapeut, Gail Cox Steck, BSc, Physiotherapeutin

Spiegeltherapie in der ambulanten Physio- und Ergotherapie – wissen, wem’s hilft

Prof. Dr. Holm Thieme


#
#

Publication History

Article published online:
03 January 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany