Eine vom Patienten ausgehende Lebensstilmodifikation sowie ein Selbstmonitoring der
Blutglukoselevels sind Dreh- und Angelpunkte eines erfolgreichen Diabetesmanagements.
Eine Studie aus Südkorea hat nun bei Patienten mit Typ-2-Diabetes die Effekte einer
ernährungsfokussierten Lebensstilmodifikation in Kombination mit einem „Intermittently
Scanned Continuous Glucose Monitoring“ (isCGM) auf die HbA1c-Spiegel untersucht.