RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1941-4052
Auffüllung mit autologem Fettgewebe bei Fingergelenkarthrose

Arthrosen der Fingergelenke werden mit zunehmendem Alter zur Volkskrankheit: Etwa die Hälfte aller Frauen ab dem 50. und aller Männer ab dem 60. Lebensjahr sollen einigen Schätzungen zufolge davon betroffen sein. Vorherrschende Symptome sind Funktionseinschränkungen, Kraftverlust und vor allem Schmerzen. Konservative Methoden wie Physio- und Ergotherapie, Analgetika oder die intraartikuläre Injektion von Steroiden helfen oft nur kurze Zeit.
Auch nach mehr als dreieinhalb Jahren scheint die autologe Fettgewebetransplantation zur Behebung von arthrotischen Beschwerden der Finger erfolgreich, fassen die Autoren zusammen. Es handelt sich zwar nur um eine geringe Patientenzahl – bei den jetzigen Ergebnissen scheint aber eine umfangreichere Untersuchung mit längerer Nachbeobachtung gerechtfertigt, eventuell auch randomisiert mit einer Kontrollgruppe.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. Dezember 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany