Nichts im Körper entsteht durch Zufall. In der Entwicklung des Knochens
bilden sich Höcker, Knorren, Vorsprünge und Fortsätze
durch auf ihn einwirkende Zug- und Druckkräfte. Solche markanten
tastbaren Knochenpunkte stellen somit nicht nur zentrale Schnittstellen im
Bewegungsablauf dar. Ihre sichere Lokalisation im Untersuchungsgang kann in der
Befunderhebung eine große Hilfestellung leisten.