RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1959-7378
Homeoffice in O und U – ein Versuch wert

Spätestens seit der COVID-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen ist Arbeiten im Homeoffice in aller Munde und in vielen Branchen schon zur Normalität geworden. In der Medizin ist dies noch nicht der Fall. Die auf den ersten Blick obligatorische Verpflichtung zur Anwesenheit im Krankenhaus, um seine Arbeit zu erfüllen, verhinderte bisher die Möglichkeit des Homeoffice für die Ärzteschaft. Doch im Rahmen der zunehmenden Bürokratisierung gäbe es doch nicht wenige Tätigkeiten, die sich auch flexibler zum Beispiel von zu Hause aus erledigen ließen? Wäre Homeoffice hier nicht auch eine Möglichkeit zur Optimierung der Arbeitsbedingungen?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. Februar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Haserück A. Ärztliche Versorgung: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für großen Frust. Dtsch Arztebl 2022; 119: A-1385/B-1165