Thieme E-Books & E-Journals -
CC BY-NC-ND 4.0 · Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2022; 19(04): 344-352
DOI: 10.1055/a-1962-4054
Wissenschaftliche Arbeit

Axillastaging nach neoadjuvanter Chemotherapie bei initial nodal positivem Mammakarzinom in Deutschland – Erste Daten aus der AXSANA-Studie

Axillary Staging after Neoadjuvant Chemotherapy for Initially Node-Positive Breast Carcinoma in Germany – Initial Data from the AXSANA study

Autoren

  • Steffi Hartmann

    1   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Rostock, Rostock
  • Thorsten Kühn

    2   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum Esslingen, Esslingen
  • Michael Hauptmann

    3   Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Neuruppin
  • Elmar Stickeler

    4   Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Universitätsklinikum Aachen, Aachen
  • Marc Thill

    5   Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, Frankfurt am Main
  • Michael P. Lux

    6   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Frauenklinik St. Louise, Paderborn, St. Josefs-Krankenhaus, Salzkotten, St. Vincenz Krankenhaus GmbH, Paderborn
  • Sarah Fröhlich

    1   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Rostock, Rostock
  • Franziska Ruf

    7   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck
  • Sibylle Loibl

    8   German Breast Group Forschungs GmbH, Neu-Isenburg
    9   Centrum für Hämatologie und Onkologie Bethanien, Frankfurt am Main
  • Jens-Uwe Blohmer

    10   Gynäkologie mit Brustzentrum, Charité – Universitätsmedizin, Berlin
  • Hans-Christian Kolberg

    11   Marienhospital, Bottrop
  • Elisabeth Thiemann

    12   Brustzentrum Osnabrück – Niels-Stensen-Kliniken, Osnabrück
  • Michael Weigel

    13   Brustzentrum Schweinfurt-Mainfranken, Leopoldina-Krankenhaus, Schweinfurt
  • Christine Solbach

    14   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universität Frankfurt, Brustzentrum, Frankfurt am Main
  • Gabriele Kaltenecker

    15   Frauenklinik, Städtisches Klinikum Karlsruhe, Karlsruhe
  • Peter Paluchowski

    16   Regio Klinikum Pinneberg, Pinneberg
  • Michael G. Schrauder

    17   Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Aschaffenburg
  • Stefan Paepke

    18   Klinikum rechts der Isar, interdisziplinäres Brustzentrum, Technische Universität München, München
  • Dirk Watermann

    19   Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Brustzentrum Südbaden, Freiburg im Breisgau
  • Markus Hahn

    20   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
  • Maria Hufnagel

    21   Brustzentrum Sana Klinikum Lichtenberg, Berlin
  • Jutta Lefarth

    22   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Memmingen, Memmingen
  • Michael Untch

    23   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, interdisziplinäres Brustzentrum, HELIOS Klinikum Berlin Buch, Berlin
  • Maggie Banys-Paluchowski

    7   Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck
    24   Medizinische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf
  • Die AXSANA-Studiengruppe