Praxis Handreha, Table of Contents Praxis Handreha 2022; 03(04): 184-188DOI: 10.1055/a-1963-3089 Aus der Praxis – für die Praxis Stabilisationstraining bei Instabilitäten des Ellenbogengelenks Authors Thomas Sprenkel Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Nach akut oder chronisch erworbenen Ellenbogeninstabilitäten ist es wichtig, das Gelenk wieder zu stabilisieren. Dabei müssen Therapeuten die Bewegungslimitierungen beachten und die Intensität der Belastung an den jeweiligen Heilungsfortschritt anpassen. Lesen Sie, wie ein Stabilitätstraining des Ellenbogens aufgebaut werden kann. Full Text Supplementary Material Supplementary Material Zusätzliches Material (PDF)