Instabilitäten der unteren Extremitäten können auf Dauer oder bei Anstrengung zu einem
Piriformis-Syndrom führen. Das geschilderte Fallbeispiel zeigt: Auch sportliche Menschen
sind betroffen. Es ist nötig, grundlegende Bewegungsabläufe zu testen und die Defizite
zu deuten, um die Beschwerden erfolgreich zu therapieren.
Keywords
Osteopathie - Fallbericht - Fallbeispiel - Sportler - Schmerzen - Hüfte - Hüftregion
- Piriformis - Piriformis-Syndrom - Lendenwirbelsäule - Gesäßhälfte - Iliosakralgelenkssyndrom
- ISG - Ischiasnerv - Anamnese - Untersuchung - M. Piriformis - Behandlung - Massage
- Beckenbodenmuskulatur - Bewegung - Foramen obturatum - Grand Manœvre - Mobilisation
- Niere - Wirbelsäule - Übungen