Transfusionsmedizin 2023; 13(01): 9-10
DOI: 10.1055/a-1977-2667
Aktuell referiert

Studien-Kommentar

Authors

    Mittlerweile liegen die Ergebnisse von über 30 randomisierten Studien mit insgesamt über 21000 behandelten Patienten zur Anwendung von COVID-19-Rekonvaleszentenplasma (CCP) vor [1]. Die Ergebnisse sind weiterhin uneinheitlich und viele Fragen zum Einsatz von CCP sind auch im dritten Jahr der Pandemie offen. Die heterogenen Ergebnisse lassen sich teilweise auf Unterschiede der eingeschlossenen Patientenpopulationen und der untersuchten Therapieschemata zurückführen. Studien mit negativem Ausgang haben meist schwer kranke hospitalisierte Patienten eingeschlossen und die Behandlung oft spät nach Diagnosestellung begonnen [1] [2]. Studien mit positiven Ergebnis haben die Behandlung meist früh begonnen und schlossen ambulante Patienten ein [1] [2]. Ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit von CCP ist die Qualität der Plasmaprodukte, die in den Studien ebenfalls sehr heterogen war. Eine große Bedeutung für die Qualität hat die Höhe der anti-SARS-CoV-2-Antikörper [2].



    Publication History

    Article published online:
    21 February 2023

    © 2023. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany