Am 1. Januar 2023 ist das neue Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie
(MT-Berufe-Gesetz – MTBG) in Kraft getreten. Daran ist unter anderem eine Änderung
der Berufsbezeichnung von MTRA geknüpft. Aus Medizinisch-Technischen Radiologie-Assistent:innen
werden Medizinische Technolog:innen für Radiologie (MTR). Dies spiegelt die neuen
Aufgaben durch die Weiterentwicklung in Medizin und Technik wider und zeigt, dass
MTR zusammen mit Radiolog:innen ein wichtiger Teil eines interdisziplinären Teams
sind, um das Wohl der Patient:innen zu gewährleisten und die beste medizinische Versorgung
sicherzustellen. Zudem wird auch die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung modernisiert.
Die Ausbildung zum MTR-Beruf gewinnt damit für junge Menschen deutlich an Attraktivität.
Aus VMTB wird DGMTR
Diese einmalige Gelegenheit nutzt die Vereinigung Medizinisch-Technischer Berufe (VMTB),
um sich moderner, innovativer und zukunftsorientiert aufzustellen. Erster und sichtbarer
Ausdruck dieses Prozesses ist die Änderung ihres Namens. Aus der Vereinigung Medizinisch-Technischer
Berufe in der Deutschen Röntgengesellschaft wird die Deutsche Gesellschaft für Medizinische
Technolog:innen für Radiologie – kurz: DGMTR. Diese neue Fachgesellschaft möchte sich
in den nächsten Jahren als zentrale Interessenvertretung der MTR in Deutschland etablieren
und das neue Berufsbild der MTR aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. Dazu brauchen
wir Ihre Unterstützung!
Sagen Sie es gerne weiter: Kostenlose Mitgliedschaft für Neumitglieder für das Jahr
2023
Alle bisherigen VMTB-Mitglieder werden automatisch Mitglied in der DGMTR. Und wer
neu dazu kommt, profitiert sogar von einer einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft:
MTR, die zwischen dem 03.11.2022 und dem 30.06.2023 bei der DGMTR Mitglied werden,
erhalten eine kostenfreie Mitgliedschaft für das Jahr 2023. Es gibt gute Gründe, bei
der DGMTR dabei zu sein: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in der DGMTR zu vernetzen
und mit engagierten Kolleg:innen das Berufsbild der MTR mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus gibt es reduzierte Teilnahmegebühren bei Fortbildungsveranstaltungen
der DGMTR, der DRG und von Kooperationspartnern, Zugang zur Fachkraftzertifizierung,
Angebote für Leitende und Lehr-MTR u. v. m. Werben Sie also sehr gerne in Ihrem Team
für die neue Gesellschaft.
Im Übrigen erhalten MTR-Schüler:innen während der kompletten Ausbildungszeit bei der
DGMTR eine kostenfreie Mitgliedschaft – also gleich anmelden, ausprobieren und überzeugen
lassen: www.dgmtr.de!