Herzrhythmusstörungen bei Früh- und Neugeborenen sind Ausdruck kardiovaskulärer, systemischer
und/oder metabolischer Störungen wie z. B. Unreife des autonomen Nervensystems, Elektrolytstörungen,
zentralvenöse Zugänge, Sepsis, pulmonale Hypertonie oder verabreichte Medikamente.
Wie häufig treten Arrhythmien auf einer Neugeborenenintensivstation (NICU) auf? Und
um welche Arten von Rhythmusstörungen handelt es sich dabei am häufigsten?