Zahlreiche Patienten mit Reizdarmsyndrom berichtet über ernährungsbedingte Symptome und unterziehen sich daher einer Ernährungstherapie. Es gibt wenige Studien, die die verschiedenen Ernährungskonzepte bezüglich der Wirksamkeit miteinander vergleicht. Rej et al. verglichen in einer Studie 3 verschiedene Ernährungsansätze und untersuchten Akzeptanz, Nährstoffgehalt und mikrobielle Veränderungen im Stuhl, die mit diesen Diäten einhergehen.