Frühere Studien belegten: Körperlich aktive Frauen haben nach einer Brustkrebsdiagnose
ein geringeres Sterblichkeitsrisiko. Wissenschaftler*innen zeigten nun, dass dieser
positive Effekt bereits bei moderater Aktivität auftritt: Brustkrebspatientinnen,
die etwa 3 Stunden pro Woche zügig spazieren gingen, hatten eine signifikant niedrigere
Sterblichkeit als Betroffene, die kaum aktiv waren. Auch eine moderate Steigerung
der körperlichen Aktivität nach der Diagnose ging mit einer Reduktion der Sterblichkeit
um fast ein Drittel einher.