Diabetes aktuell 2023; 21(02): 87-91
DOI: 10.1055/a-2035-2486
Im Fokus

Adipositas in der Rehabilitation

Umsetzungsmöglichkeiten von Konzepten in der beruflichen Rehabilitation
Michael Metzler
1   Berufsförderungswerk Oberhausen, Nordrhein-Westfälisches Berufsförderungswerk e.V., Oberhausen
› Institutsangaben
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Das Thema Ernährung ist angesichts der Entwicklung der Adipositas kein Verpflegungsthema, sondern eine Herausforderung, präventive Konzepte zur Förderung von Gesundheitskompetenzen im Alltag der beruflichen Bildung zu etablieren. Für eine Nachhaltigkeit in der beruflichen Förderung ergeben sich Hinweise, dass eine nach ICF ausgerichtete Förderung von Kompetenzen von Bedeutung ist. Wie lassen sich Konzepte zur Förderung von Gesundheitskompetenzen im Alltag der beruflichen Bildung etablieren? Literaturanalyse und Stichprobenerhebungen der Adipositas im BFW, Untersuchungen in den Berufsförderungswerken hierzu gab es bisher nicht. Die aktive Gestaltung einer längerfristigen Prävention über die gesamte Dauer eines Qualifizierungszeitraumes kann ein wichtiger gesellschafts- und arbeitsmarktrelevanter Faktor werden, sofern ihm ein erhöhter Stellenwert zugebilligt wird. Es gilt, die BFW-Konzepte durch eine bedarfsgerechte, aber auch umsetzbare Ernährungsstrategien zu unterstützen. Fazit für die Praxis: Der Prävention sollte in der beruflichen Rehabilitation ein erhöhter Stellenwert zugebilligt werden. Es gilt, die BFW-Konzepte durch eine bedarfsgerechte, aber auch umsetzbare Ernährungsstrategien zu unterstützen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany