Viele Kinder und Jugendliche mit einem systemischen Lupus erythematodes (SLE) leiden
begleitend an psychiatrischen Erkrankungen. Nehmen diese Patientinnen und Patienten
im Vergleich zu psychiatrisch gesunden SLE-Betroffenen im ersten Jahr nach der Diagnose
der Autoimmunerkrankung häufiger medizinische Hilfe in Anspruch? Diese Fragestellung
untersuchte eine Forschergruppe aus den USA mithilfe einer retrospektiven Kohortenstudie.