RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00025710.xml
Sportphysio 2023; 11(03): 129-134
DOI: 10.1055/a-2060-6276
DOI: 10.1055/a-2060-6276
Focus
Praxisfall
Mediales Schienbeinkantensyndrom bei einer Leichtathletin

Im Trainingslager klagt Laura schon nach wenigen Einheiten über Schmerzen in beiden Beinen. Aufgrund der Lokalisation besteht bei der 21-jährigen Leichtathletik-Mehrkämpferin der Verdacht auf ein mediales Schienbeinkantensyndrom. Jetzt ist es wichtig, die richtigen physiotherapeutischen Maßnahmen zu ergreifen, damit die junge Leistungssportlerin schnell wieder ins Training einsteigen kann.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. Juli 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Amberger R, Brucha T, Dierlmeier D. (Hrsg.). Integrative Manuelle Therapie. Stuttgart: Thieme; 2017
- 2 van Duijn A, Overberg J-A. (Hrsg.). Rehabilitation von Sportverletzungen. Stuttgart: Thieme; 2021
- 3 Hinkelthein E, Weitendorff A. (Hrsg.). Biomechanik in Osteopathischer und Manueller Medizin. 2., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2022
- 4 OSINSTITUT ortho & sport. Der KNEE-TO-WALL-TEST. Ein Teil des PREHAB-SCREEN® . Im Internet: Zugriff am 22. März 2023 unter: https://www.osinstitut.de/news/der-knee-to-wall-test?body_region=lower_extremity&focus=prehab,rehab
- 5 Winters M, Bakker EWP, Moen MH. et al. Medial tibial stress syndrome can be diagnosed reliably using history and physical examination. Br J Sports Med 2018; 52 (19) 1267-1272