GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(06): 642-646DOI: 10.1055/a-2075-5374 DGGG Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) Fachempfehlung, März 2023 – Modelle zu Versorgungsstrukturen in der klinischen Geburtshilfe in Deutschland Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 European Perinatal Health Report. Accessed July 28, 2021 at: https://www.europeristat.com/images/EPHR2015_web_hyperlinked_Euro-Peristat.pdf 2 Geburtenliste 2021. Accessed December 16, 2022 at: https://www.presseportal.de/download/document/61e822d5270000fd2cca835f-nutriciamilupageburtenliste.pdf 3 Heller G, Richardson DK, Schnell R. et al. Are we regionalized enough? Early-neonatal deaths in low-risk births by the size of delivery units in Hesse, Germany 1990 – 1999. Int J Epidemiol 2002; 31: 1061-1068 4 Geburtshilfliche Abteilungen mit Sicherstellungszuschlag. Accessed December 16, 2022 at: https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/krankenhaeuser/abrechnung/zu___abschlaege/liste_kh/20220630_Liste_laendliche_KH_2023_Vb_bf.pdf 5 AWMF. Empfehlungen für die strukturellen Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland. S2k AWMF-Leitlinie Nr. 087-001. Accessed May 12, 2023 at: https://register.awmf.org/assets/guidelines/087-001l_S2k_Empfehlungen-strukturelle-Voraussetzungen-perinatologische-Versorgung-Deutschland__2021-04_01.pdf 6 Maul H, Kyvernitakis I, Quente M. et al. Der Wandel ist unausweichlich. Deutsche Hebammen Zeitschrift 2021; 72: 20-31 7 Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung. Dritte Stellungnahme und Empfehlung. Accessed January 19, 2023 at: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/K/Krankenhausreform/3te_Stellungnahme_Regierungskommission_Grundlegende_Reform_KH-Verguetung_6_Dez_2022_mit_Tab-anhang.pdf