Zusammenfassung
Durch die Fortschritte in der Langzeitbeatmung erreichen heutzutage viele Kinder mit
chronisch respiratorischer Insuffizienz das Erwachsenenalter. Die medizinische Betreuung
dieser Kinder muss deshalb von den Kinderärzten:innen zu den Erwachsenenärzten:innen
übergehen. Dieser Prozess heißt „Transition“. Die Transition in die Erwachsenenmedizin
dient v.a. der Förderung der Autonomie der heranwachsenden Jugendlichen und trägt
den mit zunehmendem Alter eintretenden Änderung der Krankheitsbilder und der auftretenden
Koerkrankungen Rechnung. Transition schafft aber auch Verunsicherung bei den Patienten
und deren Eltern. Sie birgt die Gefahr des Verlustes des „Medical Home“ und sogar
den Verlust der vollständigen medizinischen Versorgung. Gute strukturelle Voraussetzungen
zur Bewältigung sind notwendig, genauso wie professionelle Vorbereitung der Patienten
auf die Transition, durch Coaching der Patienten während der Umsetzung der Transition
sowie eine formalisierte strukturierte Übergabe zwischen den Behandler:innen. Dieser
Artikel zeigt auf, wie gute Transition funktionieren kann mit dem Fokus auf langzeitbeatmete
Kinder.
Abstract
Through advances in long-term ventilation, the number of children with chronic respiratory
insufficiency reaching adult age has increased tremendously. Therefore, transition
of children from pediatric to adult care has become inevitable. Transition is necessary
for medicolegal reasons, to increase autonomy of the young patients and because of
change in the disease as a result of increasing age. Transition bears the risks of
uncertainty of patients and parents, loss of the medical home or even loss of complete
medical care. Good structural conditions, professional preparation of patient and
parents, a comprehensive formalized transfer and patient coaching are prerequisites
for a successful professional transition. This article discusses issues of transition
with focus on long-term ventilated children.
Schlüsselwörter
Langzeitbeatmung - außerklinische Beatmung - Kinder - Transition - neuromuskuläre
Erkrankungen
Keywords
long term ventilation - home mechanical ventilation - children - transition - neuromuscular
diseases