Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie, Inhaltsverzeichnis Z Geburtshilfe Neonatol 2023; 227(05): 398-399DOI: 10.1055/a-2093-9222 Geschichte der Perinatalmedizin „Fürs Baby aus Wolle und Stoff“ – ein „Hybrid-Ratgeber“ für junge Mütter aus den 1960er-Jahren Authors Matthias David Andreas D. Ebert Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) „Mutter und Kind genießen die besondere Fürsorge der Gesellschaft in unserem Arbeiter- und Bauernstaat. Unsere sozialistische Ordnung sichert jeder Frau eine glückliche Mutterschaft und staatliche Hilfe bei der Erziehung der Kinder. Das ist festgelegt im „Gesetz über den Mutter- und Kinderschutz die Rechte der Frau…“ ([1], siehe auch [2]). Volltext Referenzen Literatur 1 Tiesler E. (Einleitung) In: Fürs Baby aus Wolle und Stoff . Leipzig: Verlag für die Frau; 1961. S 3. 2 David M, Ebert AD. „Mutterschutz Ost“ – das DDR-Mutterschutzgesetz (1950) und die Mütter- und Stillkarte (1958) Geburtshilfe Frauenheilk 2022; 82: 22-24 3 David M, Ebert AD. „Was unser Kind wiegt.“ – Historische Wiegekarten aus der BRD und der DDR. Z Geburtshilfe Neonatol 2021; 225: 534-536 4 Willgerodt H. Laudatio zum 65. Geburtstag von MR Dr. med, habil. Hans Kändler. Kinderärztl Prax 1990; 58: 439-440 5 Kändler H. Ratschläge für junge Mütter. In: Fürs Baby aus Wolle und Stoff. Leipzig: Verlag für die Frau; 1961. S 342-346