Zusammenfassung
Ein 9-jähriger männlicher Malinois wurde zur weiteren Evaluation
akuter Meläna und Hämatemesis sowie seit einem Monat anhaltenden
Gewichtsverlusts vorgestellt. Klinisch präsentierte sich der Patient von
geringgradig reduziertem Allgemeinbefinden. Die Blutuntersuchung ergab eine
geringgradige nicht-regenerative Anämie sowie eine geringgradige
Alaninaminotransferase (ALT)-Erhöhung. Ultrasonographisch bestand der
Verdacht auf eine frühe Mukozele. Die medikamentöse Therapie mit
Gastroprotektiva führte nicht zur klinischen Besserung und der Hund
entwickelte eine progressive Anämie. Die Gastroduodenoskopie verlief
ohne besonderen Befund. Aufgrund anhaltender Symptomatik wurde eine explorative
Laparotomie durchgeführt. Dabei wurde eine ulzerierte blutende Masse am
Gallenblasenhals detektiert. Die histopathologische Untersuchung ergab ein
neuroendokrines Karzinom. Hinweise auf eine Mukozele fanden sich
histopathologisch nicht. Meläna und Hämatemesis waren
postoperativ nicht mehr nachweisbar und 13 Monate nach Cholezystektomie war der
Hund weiterhin klinisch symptomfrei. Neuroendokrine Karzinome der Gallenblase
sollten als seltene Ursachen für Meläna und Hämatemesis
beim Hund betrachtet werden.
Abstract
A 9-year-old male Malinois was presented for further workup of acute melena,
hematemesis and chronic weight loss for a duration of one month. Clinically, the
patient presented with a mildly reduced general condition. Blood tests revealed
mild non-regenerative anemia as well as a mild elevation of alanine
aminotransferase (ALT). Ultrasonography showed signs of an early mucocele.
Treatment with gastroprotectants failed to lead to clinical improvement and the
dog developed progressive anemia. Gastroduodenoscopy was unremarkable. Due to
persistent clinical signs, exploratory laparotomy was performed. An ulcerated
bleeding mass was detected at the gallbladder neck. Histopathological
examination led to the diagnosis of a neuroendocrine carcinoma. There was no
evidence of a mucocele on histopathology. Melena and hematemesis subsided
postoperatively and 13 months after cholecystectomy, the dog remains without
clinical signs. Neuroendocrine carcinomas of the gallbladder should be
considered as a rare cause of melena and hematemesis in dogs.
Schlüsselwörter
Gastrointestinale Blutung - Mukozele - Karzinoid - Galle - Hämobillie
Key words
Gastrointestinal bleeding - mucocele - carcinoid - bile - hemobilia