In der Vergangenheit stellte die Hysterektomie bei Vorliegen von Uterusmyomen die
Behandlungsmethode der Wahl dar. Betroffene Patientinnen wünschen sich heute aber
verstärkt uteruserhaltende Therapien. A. Amoah und S. D. Quinn haben in einer retrospektiven
Studie die Raten von weiteren uteruserhaltenden Prozeduren oder Reinterventionen in
Form von Hysterektomien nach Durchführung einer Myomektomie oder Uterusarterienembolisation
(UAE) ermittelt.