Zusammenfassung
Interstitielle Lungenerkrankungen sind mit hoher Morbidität und Mortalität assoziiert.
Um eine bestmögliche Behandlung zu ermöglichen, ist eine zügige Diagnostik in einem
qualifizierten Zentrum erforderlich. Entfernung und Organisation führen jedoch zu
relevanten Verzögerungen. Wir haben ein digitales System pilotiert, das solche Verzögerungen
zur Unterstützung niedergelassener Pneumologen minimieren soll. Das „virtuelle ILD-Board“
führt zu einer deutlich schnelleren Diagnostik für die Patienten. Das Tool ist daher
eine mögliche Unterstützung für den niedergelassenen Pneumologen. Die Standardisierung
erhöht die Patientensicherheit durch Sicherstellung der interdisziplinären Begutachtung
und leistet somit einen relevanten Beitrag zum Management und zur leitliniengerechten
Versorgung der interstitiellen Lungenerkrankungen.
Abstract
Interstitial lung diseases are associated with high morbitity and mortality. Rapid
diagnosis in a qualified center is necessary in order to provide the best possible
treatment. However, geographic distance and organizational issues lead to unacceptable
delays. To support pulmonologists in private practice, we have trialed a digital system
that minimizes such delays. The “virtual ILD board” leads to a considerably faster
diagnosis and is a helpful tool for pulmonologists in practice. Standardization increases
patient safety by ensuring interdisciplinary assessment and thus makes a relevant
contribution to the management and guideline-based care of interstitial lung diseases.
Schlüsselwörter
Interstitielle Lungenerkrankung - Virtuelles ILD-Board - Standardisierung - Diagnostik
- Digitales Verfahren
Keywords
Interstitial lung disease - Virtual ILD board - Standardization - Diagnostics - Digital
process