Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(03): 198-199
DOI: 10.1055/a-2120-6896
Aktuell
Medikamentöse Therapie

Schlaganfallprävention auch bei reduzierter KRCL mit Standarddosen von DOACs

Die Schlaganfallprävention bei Patient/-innen mit Vorhofflimmern und gleichzeitig eingeschränkter Nierenfunktion ist von Unsicherheit geprägt. Direkte Antikoagulantien (DOACs) sind Erstlinientherapie bei Vorhofflimmern, gleichzeitig werden sie in unterschiedlichem Maße über die Niere ausgeschieden. Harrington et al. verglichen Sicherheit und Wirksamkeit von DOACs und Warfarin bei unterschiedlicher Kreatinin-Clearance.

Fazit

Nach ihrer Analyse waren laut Harrington et al. Standarddosen von DOACs bis zu einer KRCL von mindestens 25 ml/Min. sicherer und wirksamer als Warfarin. Niedrigere Dosen gingen mit einem höheren Risiko für Schlaganfall und systemische Embolien einher, ohne die Inzidenz von Blutungen und intrakraniellen Blutungen signifikant zu senken. Nach Meinung der Autor/-innen unterstützen ihre Ergebnisse den Einsatz von DOACs in Standarddosen im Gegensatz zu Warfarin auch bei eingeschränkter Nierenfunktion.



Publication History

Article published online:
19 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany