Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(03): 201-202
DOI: 10.1055/a-2120-6927
Aktuell
Medikamentöse Therapie

Nicht ärztliche Intervention wirksam

Bluthochdruck ist der weltweit führende modifizierbare Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfälle, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Ca. 75 % der Menschen mit Bluthochdruck leben in diesen Ländern, und nur 7,7 % lassen ihren Blutdruck kontrollieren. Randomisierte kontrollierte Studien haben dokumentiert, dass eine blutdrucksenkende Behandlung das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Tod bei Patienten mit Bluthochdruck verringert. Diese evidenzbasierte Intervention wird jedoch bei Patienten in Settings mit geringen Ressourcen nicht vollständig umgesetzt. Verschiedene Barrieren bei der Kontrolle des Bluthochdrucks zwischen Gesundheitssystemen, Gesundheitsdienstleistern, Patienten und Gemeinden könnten zu dieser Kluft zwischen etabliertem Wissen und der praktischen Umsetzung beitragen.

Fazit

Die Studie der Autoren konnte zeigen, dass eine nicht ärztliche, von einem Gesundheitsdienstleister durchgeführte intensive Blutdruckintervention das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfällen jeglicher Ursache deutlich senken kann. Darüber hinaus könnte eine solche Strategie zur Sekundärprävention, die sich als machbar und effektiv erwiesen hat, nach Meinung der Verfasser der Studie auf ländliche Gebiete in China und andere ressourcenschwache Gebiete ausgeweitet werden.



Publication History

Article published online:
19 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany