Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) ist nach wie vor eine Tumorerkrankung
mit ungünstiger Prognose, wofür die 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate von weniger als
10% stellvertretend steht [1].
Wie aktuell die Evidenz für die neoadjuvante/perioperative Therapie in unterschiedlichen
Therapiesituationen aussieht, wird im Folgenden dargestellt.
Schlüsselwörter
neoadjuvante Therapie - Pankreaskarzinom - Resektabilitätskriterien