Durch die kontinuierlich steigende Anzahl von Notfalleinsätzen bei gleichzeitig abnehmender
Verfügbarkeit bodengebundener Notärzte wird das Zeitintervall zwischen der Alarmierung
des Rettungsdienstes und dem Beginn einer ärztlichen Therapie immer länger [1]. Mittels Telenotfallmedizin (TNFM) kann die Zeit der Erstversorgung bis zur Übergabe
an die Klinik verkürzt und wertvolle Personalressourcen besser verteilt und eingespart
werden.
Schlüsselwörter
Telenotfallmedizin - Telenotarzt - Notfallsanitäter - akutes Koronarsyndrom - prähospital
- Telemedizin