DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2024; 22(01): 5-12
DOI: 10.1055/a-2167-6905
Praxis | Stimmstörungen

Funktionelle Stimmstörungen bei Sängern

Ulrike Kaltenbrunner
Preview

Funktionelle Stimmstörungen bei professionellen Sängern bezeichnet man als Dysodie. Was für uns Osteopathen nüchtern eine medizinische Diagnose beschreibt, ist für professionelle Sänger und auch für so manchen Hobbysänger ein Drama. Um eine zielsichere und erfolgreiche Behandlung durchführen zu können, müssen wir ein Verständnis für Sänger und ihre berufliche Situation entwickeln. Dies gelingt, wenn wir uns mit dem Berufsleben eines Sängers befassen. Professionelles Singen funktioniert nicht von allein; es verlangt Disziplin, harte Arbeit und Verzicht. Singen erfordert körperliche und mentale Gesundheit über einen langen Zeitraum. Dieser Artikel soll einen Einblick in die Welt der Sänger ermöglichen, um ihre besondere Situation zu verstehen. Ziel ist es, nicht nur Ursachen einer Stimmstörung zu kennen, sondern diese auch zu erkennen und sinnvoll zu behandeln.



Publication History

Article published online:
01 January 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany