 
         
         
         
            Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Alzheimer könnten zu neuartigen
               Therapieansätzen beitragen und helfen, der Krankheit vorzubeugen: Eine
               Studie der Alzheimerforscher Marcus Grimm und Tobias Hartmann am Campus
               Rheinland der SRH Hochschule für Gesundheit in Leverkusen und der
               Universität des Saarlandes hat eine Wechselwirkung im Fettstoffwechsel des
               Körpers aufgezeigt, die eine wichtige Rolle bei der Erkrankung spielen
               könnte. Ernährung und Faktoren wie das Rauchen spielen hierbei eine
               Rolle.