Wer kennt ihn nicht, den Löwenzahn? Kinder lieben ihn zum Basteln von Kränzen oder
als Pusteblume. Manche Gärtner und Bauern verfluchen ihn als lästiges Unkraut, andere
wiederum freuen sich über den kulinarischen Nutzen der essbaren Wildpflanze. Und schließlich
ist er sogar als Heilpflanze bekannt: Man verwendet ihn sowohl in der Rationalen Phytotherapie
als auch seit Jahrhunderten in der Volksheilkunde.