Aktuelle Urologie, Table of Contents Aktuelle Urol 2024; 55(02): 96-98DOI: 10.1055/a-2189-0029 Referiert und kommentiert Rucaparib beim kastrationsresistenten, metastasierten ProstatakarzinomContributor(s): Judith LorenzRecommend Article Abstract Buy Article Die Hemmung von PARP (Poly(ADP-Ribose)Polymerase)-Proteinen stellt eine attraktive Therapiestrategie beim kastrationsresistenten, metastasierten Prostatakarzinom mit DNA-Reparaturdefekten dar. Eine erste Auswertung der TRITON2-Studie bescheinigte dem PARP-Inhibitor Rucaparib eine starke Wirksamkeit bei Tumoren mit BRCA1/BRCA2-Mutationen oder anderen, die DNA-Reparatur betreffenden Genalterationen. Nun liegt die Abschlussanalyse der Studiendaten vor. Comment to this article:Kommentar zu: Rucaparib beim kastrationsresistenten, metastasierten ProstatakarzinomAktuelle Urol 2024; 55(02): 98-98DOI: 10.1055/a-2241-6635 Full Text