Das Grading neuroendokriner Tumoren (NET) ist entscheidend für die Prognose und das
Therapiemanagement. CT-, MRT- und sonografische Kriterien waren mit G1- bis G3-NET
assoziiert, ersetzten die morphologische Analyse aber nicht. Die Studiengruppe wendete
bei Erkrankten mit pankreatischen NET einen Algorithmus mit Features aus dem B-Mode-Ultraschall
(BMUS) an, dessen Grading zuverlässig mit dem histologischen Ergebnis korrelierte.