RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2024; 196(04): 338
DOI: 10.1055/a-2191-6710
DOI: 10.1055/a-2191-6710
Brennpunkt
KOPF HALS – Suszeptibilität sagt Prognose der Multiplen Sklerose voraus

Bislang stehen keine zuverlässigen Prädiktoren für den klinischen Verlauf einer Multiplen Sklerose (MS) zu Verfügung. Mit der Möglichkeit, Venen und Eisenablagerungen darzustellen, könnte das quantitative MRT-Suszeptibilitätsmapping (QSM) sich hierzu anbieten. Die Studiengruppe überprüfte die Assoziation von Suszeptibilität in normal aussehender weißer Substanz (NAWM) und Behinderungsprogression sowie Korrelationen des NAWM-QSM und Serumneurofilamenten bzw. β-Amyloid im Liquor.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. März 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany