Gastroenterologie up2date, Table of Contents Gastroenterologie up2date 2024; 20(01): 10DOI: 10.1055/a-2207-5470 Wichtige Studien im Fokus Divarasib und Adagrasib: sicher und wirksam bei KRAS-G12C-positiven Tumoren? Authors Contributor(s): Annika Simon Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) All articles of this category(opens in new window) Divarasib (GDC-6036) und Adagrasib sind KRAS-G12C-Inhibitoren, die im letztgenannten Fall bereits zur Behandlung des nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) zum Einsatz kommen. Sacher et al. und Bekaii-Saab et al. wollten nun mehr über Sicherheit und Wirksamkeit von GDC-6036 und Adagrasib bei PatientInnen mit soliden Tumoren mit KRAS-G12C-Mutation erfahren, und stellen nun die Ergebnisse ihrer Phase-I- bzw. ihrer Phase-II-Studie zum Thema vor. Comment to this article:Kommentar zu: Divarasib und Adagrasib: sicher und wirksam bei KRAS-G12C-positiven Tumoren?Gastroenterologie up2date 2024; 20(01): 12-13DOI: 10.1055/a-2207-8578 Full Text