Herpes Zoster entsteht durch eine Reaktivierung des Windpockenvirus. Die Erkrankung
kann bei bis zu 25% der Betroffenen mit einer Augenbeteiligung einhergehen, in bis
zu 30% der Fälle anhaltende Neuralgien nach sich ziehen und bis zu 4% der Patientinnen
und Patienten müssen stationär aufgenommen werden. Innerhalb von 10 Jahren lässt der
Schutz einer Lebendimpfung gegen Herpes Zoster erheblich nach, wie eine aktuelle Studie
aus den USA zeigte.