Diabetologie und Stoffwechsel, Table of Contents Diabetologie und Stoffwechsel 2024; 19(01): 32-35DOI: 10.1055/a-2216-4992 ViewPoint Diabetesberatung Neuausrichtung des Weiterbildungsangebotes der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) für Gesundheitsfachberufe Authors Kathrin Boehm Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Flexibel, modular & durchlässig – die neue Diabetesedukation DDG, so lautet der Werbetext auf der Homepage der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Am 01.01.2024 startet das neue Weiterbildungsformat und Interessierte können sich jetzt schon für die Kurse 2024/2025 bewerben. Doch was hat die Fachgesellschaft veranlasst, ein neues Weiterbildungskonzept anzubieten? Full Text References Literatur 1 DQR.de, Zugriff am 17.10.2023. 2 Rahmenvertrag zur verpflichtenden Durchführung von Modellvorhaben zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten nach § 64d Sozialgesetzbuch V. 3 Standardisierte Module zum Erwerb erweiterter Kompetenzen zur Ausübung heilkundlicher Aufgaben Fachkommission nach § 53. Accessed July 09, 2023 at: https://patientenedukation.de/themen/patientenedukation 4 Müller-Wieland D, Narbei E. et al. Gesundheitsbericht Diabetes. In: . 2023: 267-272 5 Prüfungsordnungen der DDG: Allgemeine Prüfungsordnung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (APO DDG). 2023 6 Weiterbildungs- und Prüfungsordnung für den Qualifikationsbereich Diabetesedukation der DDG (WPO DE DDG). 2023 7 Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz: Rahmenpläne der Fachkommission nach § 53 PflBG. o. O. 2020 vgl. https://docplayer.org/170535844-Die-rahmenplaene-nach-53-pflbg-eine-informationsveranstaltung-fuer-niedersaechsische-pflegeschulen-mhh-hoersaal-d-hannover-den.html