PPH, Table of Contents PPH 2024; 30(02): 84-88DOI: 10.1055/a-2218-9986 CNE Schwerpunkt Zuhause-Behandlung Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen zu Hause behandeln Anja Kuntz , Cathrina Moscelli , Fenia WolffRecommend Article Abstract Buy Article Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen erkranken häufig an einer psychischen Störung oder weisen Verhaltensstörungen auf. Wie sie effektiv in ihrem eigenen Umfeld versorgt werden können, zeigt ein Modellvorhaben am Pfalzklinikum. Full Text References Literatur 1 Pfalzklinikum. Modellvorhaben im Pfalzklinikum. Im Internet. https://www.pfalzklinikum.de/modellvorhaben. Stand: 13.11.2023 2 Pfalzklinikum. Zuhause-Behandlung. Im Internet. https://www.pfalzklinikum.de/zuhause-behandlung. Stand: 13.11.2023 3 Dilling H, Mombour W, Schmidt MH, Niemeyer J. Hrsg Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). Klinisch-diagnostische Leitlinien. Bern: Verlag Hans Huber; 2008 4 Sappok T, Zepperitz S. Das Alter der Gefühle. Über die Bedeutung der emotionalen Entwicklung bei geistiger Behinderung. 2. Aufl. Bern: Hogrefe Verlag; 2019 5 Schanze C, Seidel M. Hrsg Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung. Ein Arbeits- und Praxisbuch für Ärzte, Psychologen, Heilerziehungspfleger und -pädagogen. Stuttgart: Schattauer GmbH; 2014 6 Bösebeck F. Ambulante und stationäre Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland. Zeitschrift für Epileptologie 2017; 04: 258-265