Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2228-2752
Darmmikrobiom hat Schlüsselrolle bei Typ-2-Diabetes

Die Übersichtsarbeit untersucht die Rolle des Darmmikrobioms bei der Entstehung und Behandlung von Typ-2-Diabetes. Die Autoren betonen, dass Veränderungen im Mikrobiom, wie eine verringerte Artenvielfalt, zu Insulinresistenz und Entzündungen beitragen können. Mikrobielle Stoffwechselprodukte, etwa Gallensäuren, beeinflussen die Beta-Zell-Funktion und Diabetes-Pathogenese. Antidiabetika wie Metformin wirken ebenfalls auf das Mikrobiom. Der Review hebt das Potenzial personalisierter Therapien hervor, die auf das individuelle Mikrobiom zugeschnitten sind, sowie die Notwendigkeit weiterer Forschung zu diagnostischen Tools und Mikrobiota-basierten Therapien. [nu]
Publication History
Article published online:
09 October 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany